info@biomedica.ch / 043 321 34 34                          Campus-Login

Sich dank starken Wurzeln mit Leichtigkeit bewegen

Die Sehnsucht nach Tiefe


 

Annehmen, dass es auch leicht sein darf

Jeder, der dir begegnet, ist dein Lehrer

Es erfüllt uns, Menschen zu begleiten.

Wir haben hohe Ideale, lehren mit grosser Begeisterung, viel Engagement und Achtsamkeit!

Überzeugt, dass mit einem freundlichen Wort und klarer Verständigung unser aller Zusammenleben und Lernen zum grossartigen Wachstum beiträgt, führen wir die Schule mit Begeisterung und vollem Einsatz!

Besuchen Sie uns in unseren nach Feng Shui eingerichteten Räumen und erfahren Sie, wie lernen in harmonischer Umgebung freudig gelingen kann.

Sie sind herzlich willkommen - zu einer Beratung, zu einem Rundgang oder zum Schnuppern. Lassen Sie sich von unserem langjährigen
Dozententeam und unseren treuen Studenten mit Begeisterung mitreissen und machen Sie sich Vorort ein Bild. Es wird sich lohnen!

In diesem Sinne laden wir Sie ein, nun unsere Webseite zu durchstreifen, bei Fragen zu fragen und uns kennen zu lernen.

Herzlichst

Marina Tobler & Jan Zwarthoed

mit Team

Sich Bilden und weiter kommen kann so entspannt und angenehm sein!

Berufsbegleitend am Wochenende (TCM), Schulmedizin am Abend, Nachmittag oder unter der Woche - unser Baukasten-System macht es möglich.

Bei der Akupressur (lateinisch „acus“ = Punkt, Nadel, Bogen und „pressus“ = Druck) handelt es sich um eine Druckmassagebehandlung der Akupunkturpunkte. Sie ist nicht invasiv und ein Teil der Tuina.

Grundlage der Akupressur sind die Theorien und Prinzipien der TCM. Dazu gehören unter anderem das Prinzip von Yin und Yang, die TCM Physiologie und Pathologie mit den Zang Fu Mustern, sowie die Lehre von den Meridianen und ausgewählten Akupunkturpunkten.

Die Akupressur kann zurzeit als in sich geschlossene Methode beim EMR und bei der ASCA registriert werden. Dazu werden mind. 200, resp. 250 Stunden verlangt, sowie 150 Stunden Medizinische Grundlagen. Wir sind der Überzeugung, dass eine Akupressur-Ausbildung in dem Umfang oberflächlich ist. Darum bleiben wir bei unserem Konzept, dass die TCM Grundlagen für alle gleich sind, zumal diese bei uns bereits die Leitbahnen und wichtige Punkte enthalten.

Biomedica Zürich bietet diese Abschlussmöglichkeit nach fast 10 Jahren Pause, wieder an. Sie ist für alle TCM Studierenden bestens als früher Einstieg in die therapeutische Tätigkeit geeignet. Das Angebot wird so lange aufrechterhalten, wie die Nachfrage vorhanden ist und der Abschluss bei ASCA und EMR registriert werden kann. Ohne Gewähr.

Alles was du dazu brauchst, hast du bereits oder bekommst du im Unterricht der TCM Grundlagen und der zusätzlichen Akupressur Intensiv Tage. Da wir bereits für das TCM Studium einen frühen Einstieg in das Praktikum und Punktelokalisation empfehlen, verlierst du nichts – du kannst nur gewinnen. Alle Inhalte und Stunden werden dir an das TCM Studium angerechnet, falls dies dein nächstes Ziel ist.